Der "Runde
Tisch" in der Realschule Waibstadt |
|
von links nach
rechts: Bürgermeister Riedl (Waibstdt), Frau Rautnig (Realschule), Herr Uhl (Architiekt aus Neidenstein) |
![]() |
von links nach rechts: Frau Köster (Realschule), Frau Schwerdel (Schulleiterin Realschule), nicht sichtbar Herr Bastl (Realschule), Herr Riedel |
![]() |
von links nach
rechts: Frau Dr. Bär-Schneider (Landsdenkmalamt Karlsruhe). Vier Schülerinnen aus den 10ten Klassen der Realschule) |
![]() |
von links nach
rechts: Frau Ambergs (Eigentümer der ehemaligen Synagoge), Frau Dr. Bär-Schneider (Landsdenkmalamt Karlsruhe). Schülerinnen |
![]() |
von links nach
rechts: Herr Ozolins (Vorsitzender des Fördervereins zur Erhaltung der Synagoge), Herr Appenzeller (Heimatforscher aus Steinsfurt), Frau Ambergs, Frau Dr. Bär-Schneider |
![]() |
von links nach
rechts: Herr Uhl, Herr Bender (Kämmerer der Stadt Sinsheim), Herr Ozolins, Herr Appenzeller |
![]() |
Frau Dr. Bär-Schneider im Gespräch mit Herrn Ozolins |
![]() |
Schülerinnen der Realschule in Kontaktpflege mit der Stadtverwaltung Sinsheim (Herr Bender) |